Lageplan / Kontakt

Das Focusing-Institut Winterthur befindet sich an der Trollstr. 20, Winterthur,
10 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Telefon: 079 226 54 47
Email: florian.christensen@focusing-institut.ch

Lageplan Trollstr. 20 Winterthur

Übungs-Abende

An der Trollstr. 20 in Winterthur fanden seit Februar 2019 monatlich Übungs-Abende statt, für Focusing-Begleiter*innen, Focusing-Trainer*innen und für Focusing-Lernende (nach absolvierten Basics-1 und -2). Seit Herbst 2020 finden die Übungsabende nur noch online, via Zoom statt.
Nach einer kurzen Einführungsrunde wird in 2er-oder 3er-Gruppen partnerschaftlich geübt.
Unkostenbeitrag SFR 10 p.P. online. 
Beginn: 18:30 Uhr - Ende: ab 20:30 Uhr
Daten:  Di. 21.3.2023, Mi. 12.4.2023, Di. 16.5.2023, Mi. 14.6.2023, Di. 11.7.2023, Mi. 30.8.2023, Di. 19.9.2023, Di.24.10.2023, Di. 28.11.2023, Mi. 13.12.2023.



Diese Übungsabende sind gute Gelegenheit, mit jemandem eine längerfristige Übungspartnerschaft einzugehen.

Übungs-Abende Focusing

Netzwerk des Focusing-Instituts Winterthur

Netzwerk Focusing-Institut

Inhaber von Focusing-Institut Winterthur ist Florian Christensen

Befreundete und empfehlenswerte Focusing-Begleiter*innen, Focusing-Trainer*innen und Focusing-Institute:

Als Knotenpunkt des Focusing-Netzwerkes Deutschland/Schweiz/Österreich empfehlen wir diese Seite: https://www.focusing-netzwerk.de/

Christine und Achim Grube aus Peine, bei Hannover:
https://www.leistungsblockaden.de/

Christina Hauser, Focusing-Begleiterin und -Trainerin, personzentrierte Beraterin, Zürich:
https://focusing.ch/zuerich-stadt/

René Veugelers, Kinder-Focusing, Focus Centrum Zeeland, Holland, https://www.ftcz.nl/

Teresa Dawson, Focusing und umweltzentriertes Erleben, https://teresadawson.ch/

Regina Jürgens, Focusing- und ECC-Trainerin, personzentrierte Beraterin/Ausbilderin, www.regina-juergens.de

Lothar Kammer, Focusing-Ausbilder auf der Insel Föhr https://www.Insel-FOCUSING.de

Das Deutsche Focusing-Institut von Klaus Renn: https://www.deutsches-focusing-institut.de/

Das Focusing-Institut-Berlin von Cornelius Gehrig: http://www.focusing-institut-berlin.de/

Reto Schmidli, Focusing/Yoga/PFS, https://shiftyourself.ch/

Praxis für Kinesiologie und Focusing, Cornelia Mathis, https://www.mathiscornelia.ch/
 
Craniosacral-Therapie und Focusing in Zürich, Andrea Zwyssig https://www.cranioveda.ch/

Die European Focusing Association EFA: https://efa-focusing.eu/

Das "Mutterhaus": The International Focusing Institut bei New York: https://focusing.org/

Und für weitere Angebote von Florian Christensen: Dialogisch - Bildung und Beratung http://dialogisch.ch/

Porträt Florian Christensen

Geboren 1963 in Bremen, aufgewachsen in Deutschland, Südafrika und seit 1971 in der Schweiz
 Ich lebe seit 1998 in Winterthur, bin geschieden, lebe mit meinem Sohn, Jahrgang 2000, und bin in einer glücklichen Beziehung. 
Nach Kaufmännischer Lehre dann 1987  Wechsel in den Sozialbereich: Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung, Betreuung und Coaching von Drogenbenutzern, Gruppenleitung und Bereichsleitung in NPO, Personalberatung, Sozialberatung. Seit 2004 auch als Erwachsenen-Bildner tätig. Seit 2013 selbstständig als Coach,  Berater und Erwachsenenbildner. 
Dipl. Sozialbegleiter, Zertifizierter Ausbilder für Personzentrierte Beratung/ nach Carl R. Rogers (pcaSuisse). MAS in Erwachsenenbildung und Bildungsmanagement. Dipl. Dialogbegleiter. Zertifizierter Focusing-Begleiter und Focusing-Trainer (Focusing-Netzwerk und TIFI New York).  

FocuBrain-Practionier (Kombination Focusing+Brainspotting).

Erster Kontakt mit Focusing 1997, im Rahmen der Weiterbildung in Personzentrierter Beratung. 
Ich schätze Focusing für mich als persönliche Lebensweise und als grossartige Unterstützung in meiner Profession als Berater und Ausbilder.

Porträt Florian Christensen Santa Lucia