Focusing kennenlernen
Hintergrund, Absicht und Erleben von Focusing
Donnerstag, 23. November 2023; Dienstag, 22. Oktober 2024
jeweils von 18:00 bis 20:30 Uhr
Praxis Trollstrasse 20, Winterthur
Da Focusing nur verstandesmässig nicht verstanden werden kann, werden Sie mit einfachen Übungen, Praxis-Beispielen und Bezug zu Ihrem Alltag das Wesen von Focusing erleben. Ausserdem erfahren Sie, was Eugene Gendlin mit Focusing gemeint hat, und auf welchen Wegen Sie Focusing für sich selber und/oder für die Begleitung von Anderen lernen können.
Unkostenbeitrag SFR 50 pro Person (zahlbar bar oder per TWINT)
Maximal 6 Personen
Focusing und Kinesiologie
ein Fachgespräch
Das gefühlte Ganze
Cornelia Mathis, Focusing-Kinesiologin
und Florian Christensen
unterhalten sich über das "Crossing"
von Focusing mit Kinesiologie.
Dieses Fachgespräch ist als Artikel im
Forum Kinesiologie, Ausgabe 104, März 2023
erschienen.
Eugene Gendlin über
Berufsethik
Heiligtum
Kaninchen vor der Schlange
Präsenz als Therapeut
Literatur-Tipp:
"Die Innere Ruhe kann mich mal" Meditation radikal anders.
Von Fabrice Midal. dtv.
Ein kraftvolles Buch, das der Lebendigkeit huldigt, zu innerem Frieden anstiftet und Neugier und Selbstakzeptanz stärkt, durch die Abkehr von fortwährender Selbstverurteilung. In einigen Aussagen präzisiert Midal die Focusing-Haltungen, ohne dabei das Wort Focusing zu benutzen. /FCH